Gezwitscher!
Das abwechslungsreiche Leben der Ankermühle
Was hat die alte Ankermühle nicht schon alles gesehen. Die ersten Erwähnungen stammen aus der Mitte des 14. Jahrhunderts. Eine alte Getreidemühle war sie und man kann sich nur ausmalen, was hier in den ersten Jahrhunderten so alles passiert ist... denn überliefert ist wenig. Dichter wird die historische Spur Ende des 19. Jahrhunderts, wo langsam auch Weinanbau neben Schafzucht und Obstbau hinzukam. Über 100 Jahre Weinbau in vier Generationen hat die Familie Eiser (ab 1891)
betrieben. Dann 2008 wurde das Anwesen von Birgit Hüttner & Holger Bub mit einer liebevollen Restaurierung aus dem Dornröschenschlaf geküsst.
Und weiter ging die bewegte Geschichte: Weingut, Restaurantbetrieb, Eventlocation… hin zur Manufaktur, Bienenzucht und als jüngster Coup mit Black Venuss – ein Revival eines Riesling Apéritif Vermouths. Vieles stand in den Medien und gibt´s hier nachzulesen…
Gerührt&Geschüttelt
Wermut erlebt in Gastronomie und Handel eine Renaissance. Black Venuss ist dabei!
Juni 2020
Black Venuss Test
Der erste Bereicht über unseren Vermouth von einem der führenden Bar-Magazine.
Dezember 2019
Herz denkt
Das Ergebnis von Mut, Hingabe und Leidenschaft.
November 2016
Liebevoll kochen
Fernsehsendung: Birgit Hüttner liebt frische schmackhafte Küche mit Produkten aus der Region.
September 2015
Revolution
Vier Farben hat der Wein: Rot, Rose, Weiß und Orange
September 2014
Heiraten
Die BRAUT berichtet über Sommerhochzeit in der Ankermühle
Juli 2014
Glückstag
Die Ankermühle, das
Restaurant des Monats
November 2013
Drunken Monday
Der "Hase" Riesling Spätlese aus der Lage Winkeler Hasensprung reift im traditionellen Stückfass.
März 2013
Neuer Rheingau
Captains Maat Golenia findet: Die Ankermühle ist jung, ambitioniert, innovativ.
September 2012
Zukunft Wein
Weine von Morgen. Warum die junge Generation deutscher Winzer so experimentierfreudig und selbstbewusst ist.
Januar 2012
Society
Den Neuanfang wagen. Die Ankermühle - Liebe auf den ersten Blick.
Oktober 2010
Dippegucken
Herzklopfen und Nussbäume: Die Ankermühle im Winkel erstrahlt in neuem Glanz. November 2009
Lieblingsorte retten
Unter dem Motto: "Jetzt helfen und zahlen. Später essen/trinken/shoppen", haben wir eine Initiative gestartet.
März 2020
Belle Époche
Das Magazin "About Drinks" berichtet über unseren
Black Venuss Vermouth.
Oktober 2019
Kochlust
Birgit Hüttner probiert oft
selbst in ihrer eigenen Küche neue Rezepte aus
März 2016
Exotenweine
Neugierige und Abenteurer brauen Zeit, um Orange
Wine zu genießen.
Mai 2015
I like China
Ankermühle in japanischem Business Magazin
August 2014
Farbspiele
Der Feinschmecker
berichtet über Ankermühle JESAJA ORANGE
März 2014
Orange Wine
Saustark! Keine Tradition,
etwas Revolution und wenig Manipulation.
März 2013
Tradition plus
Ankermühle unter den besten SEHNSUCHT DEUTSCHLAND-Empfehlungen aufgeführt.
Februar 2013
Portrait
Vom Geheimtipp zum Liebling der Gäste, Herzklopfen in den Weinbergen
März 2013
Geschmacksache
Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung sagt: Die Entdeckung im Rheingau
November 2011
EM Öko
Weingut Ankermühle: Mit EM auf dem Weg zum Ökobetrieb.
Januar 2010
Buchvorstellung
Im neuen Buch von Rheingau-prinzessin Tanja Werle, ist die Ankermühle einer der Glücksorte.
Februar 2020
Geheim-Tipp
Das Hessen-Fernsehen
berichtet so gerne von uns.
Und wir sind so stolz!
Orange Wine
Rot, Weiß, Rosé. So simpel war die Farbenlehre in der Welt des Weines bisher...
November 2015
Perfekter Ort
Idyllisch eingebettet am Fuße des Johannisberg liegt eine historische Getreidemühle ... Mai 2015
Best of ...
Der Feinschmecker wählt die Ankermühle unter die besten Weingüter Deutschlands.
November 2014
Orange Wine
Die Ankermühle und ihr
Orange-Weine: Riesling ohne Primäraromen
Januar 2014
Wein-Talk
Eine klasse Besprechung unserer Weine und Speisen finden Sie in diesem Wein Blog.
März 2013
Mühlenmärchen
Einst lag die Ankermühle in Oestrich-Winkel in einem Dornröschenschlaf.
September 2012
Quälität
Natur. Tradition. Genuss. Qualitätsprodukte mit
ganz viel Geschmack
Febraur 2012
Frischer Wind
Junger Wein nach alten Regeln. Im Weingut Ankermühle weht ein frischer Wind
März 2011
Fast zu schön
Das Fachmagazin events findet die neue Ankermühel fast zu schön, um wahr zu sein.
Dezember 2009
Der Unterschied
zwischen dem richtigen Wort
und dem beinahe richtigen
ist derselbe Unterschied wie
zwischen dem Blitz
und einem Glühwürmchen.