top of page


6. Kulinarisch-Historische Mühlenwanderung von Slow Food Rheingau am 13.03.2016
Genüsse des Winters - traditionelle Methoden der Konservierung Ansetzen, Einwecken, Pökeln, Vergären, Räuchern – die Methoden...

Birgit Hüttner
3. März 20162 Min. Lesezeit
19 Ansichten
0 Kommentare


5. Kulinarisch-Historische Mühlenwanderung von SLOW FOOD Rheingau am 01.11.2015
Von Grundherren, Pachtzins und Naturalien… Geschichten um Martini am Elsterbach Was hat es mit Martini auf sich? Wie viel Wein und Obst...

Birgit Hüttner
1. Nov. 20152 Min. Lesezeit
38 Ansichten
0 Kommentare


Warum Bienen?
Nur Hobby oder doch mehr? Bienen tragen in erheblichem Maße zum Erhalt von Wild- und Kulturpflanzen und deren Erträgen bei. Ihre...

Holger J. Bub
16. Jan. 20141 Min. Lesezeit
39 Ansichten
0 Kommentare
Ich überlege. Mein Bauch entscheidet.
Max Grundig
bottom of page